.
arrow_back

Filter

Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co. Lehrgang für pädagogische Zusatzkräfte

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang "Helferin für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co. - Lehrgang für pädagogische Zusatzkräfte" ist deine Chance, wertvolles Wissen über die frühkindliche Entwicklung zu erwerben und gleichzeitig deine praktischen Fähigkeiten auszubauen. In diesem Kurs wirst du ein tiefes Verständnis für die Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren aufbauen. Du wirst die Meilensteine kennen lernen, die Kinder in dieser entscheidenden Phase durchlaufen, und die verschiedenen Erziehungsstile sowie Bindungstheorien erkunden, die für deine Arbeit von Bedeutung sind. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass du die erlernten Inhalte direkt in der Praxis anwenden kannst, was dir nicht nur Sicherheit, sondern auch Freude in deiner Arbeit mit Kindern geben wird.

Die Inhalte des Lehrgangs sind in drei Hauptschwerpunkte unterteilt: Psychologie und Pädagogik, Methodik und Didaktik sowie Selbstkompetenz. Im ersten Teil wirst du lernen, wie wichtig das Spiel für die kindliche Entwicklung ist und welche Rolle Märchen und Rituale dabei spielen. Du wirst auch erfahren, wie ein idealer Tag im Kindergarten aussieht und welche didaktischen Grundlagen für deine Arbeit wichtig sind.

Im Bereich Methodik und Didaktik wirst du deinen methodischen Werkzeugkoffer erweitern. Hierbei stehen textile Gestaltungen und bildnerisches Werken mit Kindern im Fokus. Du wirst lernen, wie du deine Rolle als Betreuungsperson definierst und wie du im Team gut zusammenarbeitest. Konfliktmanagement und der Umgang mit stressigen Situationen sind ebenfalls Bestandteil dieses Lehrgangs, sodass du optimal auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorbereitet bist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Lehrgangs ist das „Learning by Doing“. Du wirst die Möglichkeit haben, das neu Erlernte bereits während deines Praktikums anzuwenden. Dieses Praktikum ist eine Voraussetzung für den Abschluss des Lehrgangs und sollte mindestens 40 Stunden, idealerweise 80 Stunden, umfassen.

Die Zielgruppe dieses Lehrgangs sind vor allem Mütter, Wiedereinsteiger sowie alle Personen, die sich für die Entwicklung von Kindern interessieren. Um am Lehrgang teilnehmen zu können, solltest du bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern haben, sei es durch eigene Kinder oder in einer ähnlichen Rolle. Zudem sind sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) und ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.

Bitte beachte, dass die Anmeldung zu diesem Lehrgang aufgrund der hohen Nachfrage nur mit einer Anzahlung möglich ist. Der Lehrgang bietet dir nicht nur wertvolle Kenntnisse, sondern auch die Möglichkeit, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.

Tags
#Psychologie #Pädagogik #Didaktik #Praktikum #Methodik #Erziehung #Kinderbetreuung #Kindergarten #frühkindliche-Bildung #Selbstkompetenz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-20
2025-02-20
Ende
2025-06-26
2025-06-26
Kursgebühr
€ 1700.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 127 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
127 Tage
Kursgebühr
€ 1700.00
Begin
2025-04-27
2025-04-27
Ende
2025-06-30
2025-06-30
Kursgebühr
€ 1700.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 65 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
65 Tage
Kursgebühr
€ 1700.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Mütter, Wiedereinsteiger und alle, die sich für die frühkindliche Entwicklung interessieren und in der Kinderbetreuung tätig werden möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die frühkindliche Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Er vermittelt Kenntnisse über psychologische und pädagogische Grundlagen, die für die Arbeit mit Kindern relevant sind. Zudem werden Methoden und Didaktik sowie Selbstkompetenz trainiert, um eine effektive und einfühlsame Betreuung zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung eines Kindes von 0 bis 6 Jahren?
  • Welche Erziehungsstile und Bindungstheorien gibt es?
  • Warum ist Spielen wichtig für die kindliche Entwicklung?
  • Wie sieht ein idealer Tag im Kindergarten aus?
  • Welche didaktischen Grundlagen sind für die Arbeit mit Kindern wichtig?
  • Wie definiere ich meine Rolle als Betreuungsperson?
  • Wie gehe ich mit Konflikten im Team um?
  • Was versteht man unter 'Learning by Doing' im Kontext der Kinderbetreuung?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind relevant für die Arbeit in der Kinderbetreuung?
  • Wie kann ich Vielfalt in der Kinderbetreuung berücksichtigen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krab...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1700.00
Pädagogische Assistenzkraft mit Gruppenf�...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 748.00
Früherziehung - pädagogische Qualität f...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-03
location_on
Ried
euro
ab 3520.00
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Wels
euro
ab 6754.00
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krab...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1700.00
Pädagogische Assistenzkraft mit Gruppenf�...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 748.00
Früherziehung - pädagogische Qualität f...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-03
location_on
Ried
euro
ab 3520.00
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Wels
euro
ab 6754.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9872 - letztes Update: 2025-02-01 14:01:38 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler